
Der Gitarrenvirtuose Yamandu Costa ist ein Gitarrist, Komponist und Arrangeur, der sich nicht auf einen einzigen Musikstil festlegen lässt und doch seinen eigenen kreiert, wenn er all das auf seiner 7-saitigen Gitarre kombiniert.
Er wurde in Passo Fundo, Rio Grande do Sul, Brasilien, geboren. Im Alter von 7 Jahren begann er sein Gitarrenstudium bei seinem Vater Algacir Costa, dem Bandleader von Os Fronteiriços. Später perfektionierte er seine Technik bei Lúcio Yanel, einem argentinischen Virtuosen, der damals in Brasilien lebte. Im Alter von 17 Jahren spielte er zum ersten Mal in São Paulo beim "Circuito Cultural Banco do Brasil" (BB Cultural Tour). Von da an wurde er als einer der begabtesten Gitarristen Brasiliens anerkannt.
In der Musikdokumentation über Choro-Musik" Brasileirinh des finnischen Filmemachers Mika Kaurismäki war auch Yamandu Costa zu sehen, was ihm zusätzliche internationale Aufmerksamkeit bescherte. Yamandu hat seinen ganz eigenen Kompositionsstil kreiert, irgendwo zwischen der typischen Musik aus dem Süden Brasiliens, Choro und Samba, mit fingerakrobatischen, passagenartigen, temporeichen und dennoch sehr zarten und melodiösen Stücken. Die Anerkennung, die er sich im Laufe der Jahre erworben hat, zeigt, was er dem Publikum bieten kann - die Wiedererweckung der Magie der Musik - sobald die Musik, die er spielt, aus seinen Fingern kommt, reist sie durch seinen Körper und seine Seele und wird auf fast wundersame Weise verwandelt.
Bisher hat Yamandu 17 CDs und 2 DVDs als Solist, Duo, Trio, Quartett und mit dem Symphonieorchester des Bundesstaates Mato Grosso aufgenommen und ist auch als Gitarrensolist mit mehreren brasilianischen Orchestern aufgetreten. Neben zahlreichen Konzerten in ganz Brasilien ist Yamandu auf der ganzen Welt unterwegs.
Sein Gitarrenstil hat viele junge Musiker inspiriert, die seiner neuen Schule des Gitarrenspiels folgen. Er ist unter anderem auch mit Boby McFerrin, Melody Gardot, Richard Galliano, Stefano Bollani, Daniel Mille, Sylvain Luc, Stochelo Rosenberg, Sebastién Giniaux, Alfredo Rodriguez, António Zambujo, Pepe Romero etc. aufgetreten.
"Yamandu macht seinem schönen Namen alle Ehre, der in 'tupi-guarani', der Sprache der brasilianischen Indianer, 'der Vorläufer der Wasser der Welt' bedeutet".